Projekt herrenlose Katzen
Herrenlose Katzen ist seit langer Zeit ein großes Thema - Katzen, die sich irgendwo ansiedeln und unkontrolliert vermehren. Oft fallen sie erst auf, wenn die Kolonie schon recht groß ist, denn die meisten herrenlosen Katzen sind scheu und bewegen sich hauptsächlich in der Dämmerung und in der Nacht. Niemand will diese Katzen haben und überall sind sie unerwünscht!
Wie können wir den Katzen helfen?
Der wichtigste Punkt ist der, dass durch Kastrationen die weitere unkontrollierte Vermehrung verhindert wird! Dazu werden die Katzen in der Regel mit einer Lebendfalle gefangen und zur Kastration gebracht. In der Tierarztpraxis werden die Katzen nicht nur kastriert, sondern auch einmal medizinisch durchgecheckt und gegen Parasiten behandelt.
Was passiert nach der Kastration? Wenn wir ganz viel Glück haben, finden wir ein Plätzchen, wo wir die wilden Katzen unterbringen können - Plätze als Mäusefänger auf Höfen, Resthöfen, Reitanlagen oder ähnliches. Wenn wir weniger Glück haben, müssen wir die Katzen an Ort und Stelle zurück bringen. Dann heißt es aber, dass die weitere Versorgung gewährleistet sein muss. Die Katzen müssen täglich gefüttert werden. Manchmal übernehmen das Anwohner in der Region, manchmal übernehmen das ehrenamtliche Mitarbeiter von uns!
Schaut Euch einmal die Fotos an, um ein paar Eindrücke zu bekommen!
Helfende Hände können wir hier fast immer gebrauchen, sei es zur Betreuung der Futterstellen, zur Durchführung der Fangaktionen und für Fahrten zur oder von der Tierarztpraxis!
Und auch finanzielle Mittel können wir hier immer gebrauchen - für herrenlose Katzen gibt es leider niemanden, der zuständing, d.h. es gibt keine übergeordnete Stelle, die für die Kastrationen bezahlt. Deshalb sind wir hier auf Eure Spenden angewiesen! Wer uns hier finanziell unterstützen möchte, darf gern einen Betrag unter dem Vermerk "Herrenlose Katzen" auf unser Vereinskonto spenden:
Lichtblick aller Pfoten e.V.
IBAN: DE63 2655 1540 0085 1475 10
Kreissparkasse Bersenbrück