Sie haben sich in einen unserer Hunde verliebt? Super, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und mit unserem Schützling bekannt zu machen! Sie haben bestimmt viele Fragen an uns und die beantworten wir auch alle gern!

Aber: wir haben auch viele Fragen an Sie!

Sie haben sich spontan in unseren Schützling verliebt - schön, so soll es sein! Aber: haben Sie sich auch im Vorfeld darüber Gedanken gemacht, ob unser Schützling in Ihr Leben passt? Die Entscheidung sollte auch nicht nur für den Augenblick fallen, sondern für den Rest des Lebens unseres Schützlings - und das können, je nach Alter, bis zu 15 Jahre sein!

Haben Sie genug Zeit für einen Hund? Kein Hund bleibt gern 10 Stunden am Stück allein! Ist Ihnen bewusst, dass ein Hund bei jedem Wetter raus muß? Haben Sie Spaß daran, einen Hund sportlich auszulasten und zu erziehen?

Haben Sie sich Gedanken gemacht über die finanzielle Versorgung des Hundes? Der Anschaffungspreis ist das geringste! Denken Sie bitte an laufende Kosten, wie Futter, Steuer, Versicherung, Gebrauchsgegenstände und die medizinische Versorgung! Jeder Hund kann krank werden!

Sind alle Familienmitglieder mit der Anschaffung eines Hundes einverstanden? Wer versorgt den Hund, wenn Sie krank oder im Urlaub sind? Haben Sie sich Gedanken darüber gemacht, welcher Hund zu Ihnen passt? Sind Sie eher der sportliche Typ? Haben Sie genug Kraft, einen großen Hund im Ernstfalll zu halten? Wenn Sie sich für einen Welpen entscheiden: sind sie auch bereit, nachts mal aufzustehen, um mit ihm rauszugehen? Sind Sie sich bewusst, wieviel Zeit ein Welpe beansprucht?

Optisch hat es Ihnen eine bestimmte Rasse angetan: haben Sie sich bereits darüber informiert, welche Eigenarten diese Rasse hat? Wundern Sie sich nicht später darüber, dass Ihr Magyar Viszla-Mix jagdtriebig ist! Oder Ihr Schäferhund Sie beschützen will! Und: Auch Chihuahuas möchten Ihr Leben nicht in einer Handtasche verbringen!

Wieviel Platz haben Sie Zuhause? Eine 1-Zimmer-Wohnung eignet sich höchstwahrscheinlich nicht für einen Doggen-Mix! Wohnen Sie im 7. Stock ohne Fahrstuhl? Dann schaffen sie sich bitte keinen Neufundländer an!

Ein Letztes: wenn Sie sich für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, dann sollten Sie sich darüber bewusst sein, dass dieser Hund schon eine Vorgeschichte hat. Diese werden wir Ihnen - so gut wie es uns möglich ist - mitteilen, aber eins ist gewiß: Sie werden sich auf diesen Hund einstellen müssen, nicht nur der Hund auf Sie! Bitte geben Sie nicht bei dem kleinsten auftauchenden Problem auf, sondern arbeiten Sie an diesem Problem - und an sich selbst!

Viele, viele Fragen, die wir Ihnen stellen, die Sie sich im Vorfeld aber am besten selbst gestellt haben sollten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dürfen Sie gern uns fragen! Wir hoffen, dass wir Sie nun nicht von Ihrem Hundewunsch abgeschreckt haben! Ein Hund als Familienmitglied ist immer eine Bereicherung für das Leben - aber er muss auch in dieses Leben passen!