Lichtblick aller Pfoten e.V.

  • Leni

    Hallo Sabine,

    uns geht es ganz hervorragend und Leni macht von Tag zu Tag riesengroße Fortschritte und bereitet uns viel Freude. Sie ist ein richtiger Sonnenschein und aus der ganzen Familie (mit meiner Mama, meinen Schwiegereltern und Neffen und Nichten) nicht mehr wegzudenken!!! Alle lieben LENI!

    Anfangs hat sie zwar alles lieb mitgemacht – Spazierengehen allein oder mit anderen Hunden, Fellpflege, Grillen bei der Familie, Besuch bei Freunden etc. – war aber sehr schüchtern und in vielen Situationen ängstlich und unsicher. Auch uns gegenüber schien sie etwas skeptisch zu sein und der Kontakt ging immer von uns aus. Aber im Laufe der Zeit ist sie richtig aufgetaut. Mittlerweile läuft sie beim Spazierengehen in der Bauernschaft ohne Leine, orientiert sich sehr an uns und kommt verlässlich zurück. Seitdem sie frei läuft, fängt sie mehr und mehr an, mit uns zu spielen und man kann ihr richtig ansehen, wie ausgelassen und gut gelaunt sie ist. Abends kommt sie jetzt zum Sofa und fordert sich besonders von Hendrik ihre Streicheleinheiten ein… der hat scheinbar die bessere Technik.

    Wir haben auch schon unseren ersten Tierarztbesuch hinter uns. Auch die Tierärztin war ganz begeistert von der süßen Maus! Nur das Bellen muss sie noch lernen, aber dafür kann sie so laut schnarchen, dass sie damit auch jeden Einbrecher vertreiben würde. Wir halten euch weiter auf dem Laufenden… hier schon mal ein paar Fotos.

    Ich hoffe, euch geht es auch gut!
    Viele Grüße
    Leni, Hendrik und Melanie

  • Pat

    Hallo Frau Stein!

    Wir waren mit Pat im Erzgebirge und haben ein paar Tage Urlaub gemacht. Es war sehr schön. Der kleine Pat war so lieb, damit hatten wir gar nicht gerechnet. Die ganzen Autofahrten, Berg hoch, Berg runter, einfach toll wie er alles mitgemacht hat.

    Ein paar Bilder noch
    Schöne Grüße
    Anne und Bodo Pflüger

  • Mauro

    Liebe Frau Hinterding,

    endlich einmal ein paar Bilder von dem Kleinen. Er hat sich schon ganz schön verändert. Aus dem schüchternen Kater ist ein Hans Dampf in allen Gassen geworden. Er hat vor nichts Angst (außer dem Staubsauger) und ist somit immer gut unterwegs. Der Kratzbaum kann nicht hoch genug sein. Der Kratzbaum im Flur ist eine Absprungrampe quer über den Flur in die Garderobe, wo er sich dann in den Jacken festhält, die Regale werden, egal in welcher Höhe erklimmt und aus dem „mäßigen“ ist ein vollwertiger Spieler geworden. Außerdem ist er multimedial eingestellt, er muss seine Pfötchen an jeder Fernbedienung oder auf dem Laptop haben. Sein Lieblingsplatz nachts ist immer noch das Bett, ganz in unserer Nähe und wenn er tagsüber schläft, dann nicht etwa in seinen Nestern, sondern auf der Kuscheldecke auf dem Sofa. Da sie von allen unseren Katern gern auch zum Milchtritt und ankuscheln genommen wurde, haben wir sie vor langer Zeit schon auf den Namen „Mutti“ getauft. Sind wir mal außer Haus, wartet Mauro auf uns in der Höhle des Kratzbaums im Flur. Von dort hat er die Türen gut im Blick und schaut uns immer mit ganz kleinen verschlafenen Blick an. Er ist so süß und soooo weich.

    Damit erst einmal ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Hendrikje Bauch

  • Kasimir

    Hallo liebe Frau Hinterding,

    ich hab mich in den letzten 2 Wochen super bei meinen neuen Besitzern eingelebt!  Die Fahrt in der Box und im Auto war am Anfang total ungewohnt, aber nach etwa 20 Minuten hat mich mein Herrchen aus der komischen Box rausgenommen und ich durfte auf seinem Schoss sitzen, was ich ganz toll fand, da ich auch aus dem Fenster sehen konnte, aber nach einiger Zeit bin ich dann doch eingeschlafen, weil wir im Stau standen, das fand ich langweilig!  Aber der erste Abend war toll, ich bin erstmals ganz vorsichtig durch die große Wohnung getigert und hab mich umgesehen! Danach hab ich mit Frauchen im Bett geschlafen, damit ich mich nicht so einsam fühl! Die nächsten Tage hab ich schön gefrühstückt (was mir außerordentlich gut geschmeckt hat und ich hatte keinen Durchfall), danach hab bzw. mach ich halt den üblichen Unsinn, denn ich sonst auch den ganzen Tag mache! Ich renn durch die Wohnung, spiele mit meiner Maus, den Bällen oder den ganzen Kram den ich sonst noch besitze. Aber was ich am liebsten mache, ist mit Frauchen spielen und kuscheln. Herrchen spielt und kuschelt auch immer mit mir, wenn er von einem langen Arbeitstag nach Hause kommt, darauf freu ich mich immer ganz besonders, denn ich warte immer vor der Tür, weil ich schon genau weiß, wann er zu mir kommt! 

    Vor ein paar Tagen hab ich „Knut“, die Freilauf-Katze, kennengelernt. Er lebt unten im Haus!  Am Anfang hatte ich ein wenig Angst, aber das hat sich ganz schnell gelegt. Dann haben wir ein wenig gespielt und ich hab im auf die Nase gehauen! Wir haben auch schon ganz viele Bilder von mir gemacht, deshalb fiel es uns schwer ein paar rauszusuchen, aber ich hoffe, die gefallen Ihnen trotzdem, ansonsten schicken wir Ihnen gerne noch viele, viele mehr.

    Kasimir

  • Kitty

    Hallo zusammen,

    wollte mich nach längerer Zeit mal melden und Euch mitteilen, dass es mir immer noch super geht. Mein Frauchen und den Rest meiner Familie hab ich immer noch im Griff. Im Moment laufen hier die Vorbereitungen für unseren Italien-Urlaub, wo wir mitdürfen. Wenn nichts dazwischen kommt, kommen wir zum Sommerfest, würd gerne meine Geschwister mal sehen.

    So bis dann viele liebe Grüße von Kitty und Frauchen