Wollte mal kurz Hallo sagen und Euch mitteilen, dass es mir sehr, sehr gut geht. Aber raus möchte ich noch immer nicht. Liege viel lieber am offenen Fenster, da ist es sicher.
LG Chelsea (Miri)

Liebe Frau Gunst,
der Jannie geht es super, und wir alle lieben die kleine verrückte Hummel sehr! Unser Garten gleicht inzwischen einem Hochsicherheitstrakt, denn die kleine Nudel passt durch jedes Loch im Zaun! 😉 Seit letzter Woche geht Jannie außerdem zur Hundeschule. Ihre erste Stunde hat sie ganz gut hinbekommen. Aber wie jeder Schüler auch, mag sie die Pausen am liebsten und bringt die anderen Hunde ordentlich in Gang! Ich schicke ein paar Fotos von der Hundeparty mit, damit Sie sich selbst einen Eindruck machen können.
Viele liebe Grüße von Jannie und der ganzen Familie!
Claudia Brockmann
Hallo Frau Dr. Hinterding,
ich muss mich doch nochmal ganz kurz melden. Also: Es gibt sie doch, die Liebe auf den ersten Blick, Benny ist ein echter Glückstreffer und passt wie die Faust aufs Auge zu unsrer Familie, wobei er unser Rentnerdasein ganz schön aufmischt und auch Schnoodlehündin Kira und unsrem Kater Maxl zeigt, wo es langgeht. Das aber alles im Rahmen und die beiden Großen zeigen ihm auch schon mal seine Grenzen auf. Es ist wie ein Hollywoodfilm, wenn der große Maxl und der kleine Benny quer durchs Haus toben, sich balgen und wenns dann doch etwas derb wird, beide schnell eine große Putzerei gegenseitig anfangen und so ihre aufkeimende „Liebe“ besiegeln, sie sind schon fast ein Team. Was Kira, unsere Hündin betrifft (die wollte man nicht mehr und so haben wir sie damals aufgenommen-ein Traumhund und nur lieb, lieb und lieb!!!), die spielt sich als gute Tante für Benny auf und er liebt sie absolut, er darf auch alles bei und mit ihr. Seit ein paar Tagen geht er auch nun raus in den Garten, und es klappt besser, als wir zu hoffen wagten. Wir haben einen uralten knorrigen, niedrigen Apfelbaum, den wir extra für unsre Fellnasen stehenlassen, den hat er schon erobert, aber das Liebste sind ihm die Würstchen vom Nussbaum. Er rennt ständig mit so einem Ding im Mäulchen herum und schleppt mir die Bude voll damit.
Also, alles bestens und der Kleine hat hier wirklich sein Zuhause gefunden, und wir lieben ihn schon jetzt heiß und innig. Eins wäre noch zu verraten: Er ist eine absolute Quatschtante, er gurrt und mauzt und labert den ganzen Tag, ruft man ihn, kommt prompt eine Antwort. Er kommt auch sofort angerannt, wenn ich ihn rufe. Das ist super, denn mal muss er ja auch reinkommen. Er ist ein kleiner Vielfraß und manchmal muss ich ihn stoppen, er würde alles reinfuttern und klaut wie ein Rabe, aber das ist okay und er bekommt auch alles, was er braucht und garantiert auch etwas mehr. Ich gebe noch ein paar Bilder dazu, um aufzuzeigen, wie es ihm bei uns geht…
Nochmals Grüße von uns und auch von unsrem tierischen Trio: Benny-Maxl und Kira
Liebe Pflegemama,
dass es mir gut geht, hast Du ja schon am Telefon von Heidi gehört. Aber Du wirst es kaum glauben: An die NEUE habe ich mich in den wenigen Tagen so gut gewöhnt,
Es ist unglaublich, wie viele Hunde wir hier – egal, welche Runden wir auch drehen – schon getroffen haben. Du kennst mich ja: Ich würde JEDEN beschnüffeln wollen. Ich zerre, weil sie nicht will, dann doch mal an der Leine. Erstaunlicherweise lässt sie in 90 % der Fälle zu, dass eine Begrüßung stattfindet. Sie fragt aber immer den jeweiligen Hundebesitzer, wie sein Hund wohl drauf ist. Das Größte gestern: ein Berner Sennenhund kam unangeleint auf uns zu. Heidi hatte Sorge, tat aber so, als wäre alles in Ordnung. Ich habe mich klein gemacht. Der Berner hat mich ganz sanft beschnüffelt – und anschließend ich ihn. Der Besitzer und Heidi haben sich unsere Lebensgeschichten erzählt. Alles gut! Heute Morgen haben wir uns schon wieder gesehen. Er gefällt mir.
Heidi findet, dass ich sehr lernfreudig bin. Sie will mich nicht überfordern und es langsam angehen lassen. Aber wenn ich etwas von mir aus gut mache, lobt sie derart viel, dass ich alles gern (teilweise auch ohne Anweisung) tue. Das Anlegen von Geschirr und Leine dauert bei uns recht lange. Sie macht das so langsam und mit Pausen, dass ich ganz ruhig werde und geduldig warte. Du weißt ja, dass ich’s eigentlich eilig habe, wenn es nach draußen geht.
Liebe Grüße
Jonas
Liebe Frau Stein,
der kleine Kerl ist immer gut drauf, völlig problemlos und macht viel Freude. Tagsüber geht er – häufig unaufgefordert – in die Box und bringt mich zum Lachen: Er geht rein und wirft sich auf den Rücken, mich fest im Blick habend. Er weiß inzwischen, dass er dann besonders lange gestreichelt wird. Zurzeit üben wir minutenweise „geschlossene Box“, d. h. die Tür wird angelehnt, also noch nicht geschlossen. Jonas ist dabei so relaxed, dass er nicht einmal versucht, herauszukommen.
Anbei erhalten Sie ein Foto von ihm. Es ist mit der PC-Cam gemacht, weil ich keinen Fotoapparat habe – deshalb nicht ganz so super hinsichtlich der Bildqualität.
Herzliche Grüße
Heidi Deppe
PS. Das Allerneueste: Jonas trägt manchmal auch in der Wohnung die Leine und zieht sie hinter sich her (damit ich hören kann, wo er sich befindet). Gerade hat er die Schlaufe – seit gestern Abend zum 3. Mal – in die Schnauze genommen und bis in die Box getragen! So trickst er mich aus.