Hallo liebe Frau Hinterding,
hier folgt der versprochene erste Bericht über unseren lieben Jimmy. Wir haben das erste Wochenende super überstanden, ich habe selten einen Kater erlebt, der sich so absolut problemlos in unsere Katzengruppe einfügt. Als wir ihn aus dem Transportkorb gelassen haben, hat er sich erstmal ganz in Ruhe im Wohnzimmer umgesehen und sich sichtbar neugierig die anderen Katzen (die sich zu Begrüßung fast komplett versammelt hatten) angeschaut. Und das ganze wirklich völlig aggressionsfrei von beiden Seiten; Jimmy hat nur einmal gegrollt, als unsere etwas verhaltensoriginelle Michelle ihm zwecks Beschnüffelung gleich die Nase ins Fell gesteckt hat. Das war ihm wohl verständlicherweise etwas zu aufdringlich. Nachdem er dann eine Tour durch die ganze Wohnung gemacht hatte, hat er sich erstmal den Bauch vollgeschlagen und sich dann zwischen die Sofas verzogen, um die anderen Katzen zu beobachten. Im Laufe des Abends kam er aber immer wieder raus (sogar aufs Sofa!) und hat maunzend Streicheleinheiten gefordert. Also die anfängliche Schüchternheit hat er wirklich ruckzuck abgelegt und gegenüber den anderen Katzen kam es weder zu Knurrereien noch zu Pfotgreiflichkeiten.
Jimmy ist wirklich ein überaus lieber, freundlicher und sozialer Kater; gestern hat er tatsächlich einer der Katzen, Rübe, die Nase geleckt (was ihr sichtlich gefallen hat). Was mich fast am meisten erstaunt ist, dass er sich richtig gut mit Bienchen, unserem dementen Mäuschen, versteht. Bienchen ist phasenweise extrem ängstlich bis angstaggressiv, aber ihn mault sie bisher nicht mal an, wenn er zu ihr aufs Bett springt. Ich bin übrigens wirklich überrascht, wie viel der Opi so frisst. Wahnsinn, was er pro Tag verdrückt. Heute Morgen war er sogar der Erste, der in der Küche erschien, um zu betteln und mich anzutreiben (und das lautstark!). Wir sind wirklich total begeistert von Jimmy, so einen lieben, schmusigen Kater hab ich wirklich noch nicht oft erlebt, und anhänglich ist er auch noch, was will man mehr? Übrigens habe ich heute festgestellt, dass Jimmy richtig, richtig gerne mit der Katzenangel spielt. Da tobt er richtig rum und schafft Sprünge, die man ihm so gar nicht zutraut. Wenn er die Angel mal nicht erwischt, knurrt und faucht er übrigens, total niedlich. Aber natürlich lasse ich ihn immer gewinnen. Zusammenfassend kann ich wirklich nur sagen, dass Jimmy ein totaler Glücksgriff ist – wir lieben ihn, die anderen Katzen akzeptieren ihn, und er ist so dermaßen freundlich, es ist ein Traum. Wir sind sehr, sehr froh darüber, ihn bei uns zu haben, und natürlich melde ich mich weiterhin regelmäßig mit Neuigkeiten von Jimmy.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie und alle Vierbeinern noch einen schönen Abend!
Ganz viele liebe Grüße, auch an Ihren Mann, Imke und Thomas